Datum / Ort I

02 Juni 2023 Gare du Nord, Basel

Datum / Ort II

03 Juni 2023 Gare du Nord, Basel

Serie

Blanko

Titel

«Blanko 2023»

Programm

Svetlana Maraš (*1985) «Funny Obelisk» für Ensemble (2023, UA, Auftrag EPhB) – 25’ Fred Frith (*1949) «Energy Crisis» für Ensemble (2023, UA, Auftrag EPhB) – 35’

Musiker:innen

Fred Frith
Gitarre Solo
Christoph Bösch
Flöte, Künstlerische Leitung
Toshiko Sakakibara
Klarinette
Lucas Rößner
Fagott
Nenad Marković
Trompete
Michael Büttler
Posaune
Janne Jakobsson
Tuba
João Pacheco
Schlagzeug
Maurizio Grandinetti
E-Gitarre
Samuel Wettstein
Keyboards
Aleksander Gabryś
Kontrabass
Thomas Peter
Elektronik
Fabrizio Di Salvo
Sounddesign

Programm­beschrieb

Wir schliessen unser Jahresprogramm mit der Serie «Blanko» ab. Wie jedes Jahr, immer im Mai oder Juni. Dabei soll die Sprache heutiger Musik in freier Form erörtert werden. Das EPhB lädt hierfür jeweils zwei Experimentalmusiker:innen aus den Bereichen Noise, Free Improvisation, Sound Art etc. zu einer Zusammenarbeit ein. Ein akademischer Hintergrund ist dabei zweitrangig.

Svetlana Maraš eröffnet den Abend. Die serbische Komponistin und Klangkünstlerin arbeitet an der Schnittstelle zu experimenteller Musik und Sound Art. Seit 2021 ist sie Co-Leiterin des Elektronischen Studios Basel und Professorin für kreative Musiktechnologie an der Hochschule für Musik FHNW.

Fred Frith übernimmt in der zweiten Konzerthälfte. Der englische Multiinstrumentalist ist vor allem für sein Gitarrenspiel bekannt und bedient sich dabei gerne allerlei Alltagsgegenständen, um seine Instrumente zum Klingen zu bringen. Von 2011 bis 2020 unterrichtete er an der Hochschule für Musik Basel das Fach Improvisation.