Datum / Ort I
11 Juni 2017 City Studios / Restaurant Schmatz, BaselDatum / Ort II
12 Juni 2017 City Studios / Restaurant Schmatz, BaselDatum / Ort III
13 Juni 2017 Cave 12, GenfSerie
BlankoTitel
«Blanko 2017»Programm
Jonas Kocher (*1977) «Rough» für Ensemble (2017, UA, Auftrag EPhB) – 27’50’’ eRikm (*1970) «Particules» für Ensemble (2017, UA, Auftrag EPhB) – 41’Musiker:innen
- Christoph Bösch
- Flöte, Künstlerische Leitung
- Toshiko Sakakibara
- Klarinette
- Sebastian Pottmeier
- Saxophon
- Nenad Marković
- Trompete
- João Pacheco
- Schlagzeug
- Maurizio Grandinetti
- E-Gitarre
- Samuel Wettstein
- Synthesizer
- HannaH Walter
- Violine
- Aleksander Gabryś
- Kontrabass
- Gaudenz Badrutt
- Elektronik
- Christof Stürchler
- Sounddesign
Programmbeschrieb
Was macht ein Performer Elektronischer Musik, wenn ihm ein Ensemble für Zeitgenössische Musik in die Hände gegeben wird? Ein Ensemble zumal, das seit Jahren mindestens ein szene- und genre-übergreifendes Programm pflegt, offen und im echten Sinne fähig für Neues: eine spannende «Carte blanche» wird den beiden Experimentellen Musikern, dem jungen Schweizer Jonas Kocher und eRikm hier auf jeden Fall geboten.
Der Akkordeonist und Komponist Jonas Kocher bewegt sich im Brennpunkt zwischen komponierter Musik und Improvisation. Sein kompositorisches Hauptinteresse gilt dem Verhältnis zwischen Ton, Geräusch einerseits und Stille andererseits, sowie damit verbunden dem spezifischen Prozess des Hörens.
eRikm, ein Klangkünstler von Weltformat, ist äusserst schwierig zu klassifizieren oder einzuordnen; weithin wahrgenommen als ausserordentlicher DJ und Videokünstler bewegt sich eRikm virtuos in verschiedensten Sparten, getrieben von Erfindergeist und poetischer Neugierde.
A la tombée des flamants
En équilibre sur une patte
Le mistral souffle au sein des salins
Pris en étau par les glaces
Au bout de leur sommeil paradoxal
Je voie sous un ciel d’acier
S’effondrer leur pigment vertical