Datum / Ort I
21 März 2020 Gare du Nord, BaselDatum / Ort II
22 März 2020 Gare du Nord, BaselSerie
PhoenixTitel
For Samuel BeckettProgramm
Morton Feldman (1926–1987) «For Frank O’Hara» für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Klavier, Violine und Violoncello (1973) – 13’ «Bass Clarinet and Percussion» (1981) – 17’ «For Samuel Beckett» für Kammerorchester (1987) – 42’Musiker:innen
- Jürg Henneberger
- Musikalische Leitung
- Christoph Bösch
- Flöte, Piccolo, Altflöte
- Josef Feichter
- Flöte
- Antje Thierbach
- Oboe
- Kelsey Maiorano
- Oboe
- Toshiko Sakakibara
- Klarinette, Bassklarinette
- Richard Haynes
- Klarinette
- Lucas Rößner
- Fagott
- Elise Jacoberger
- Fagott
- Aurélien Tschopp
- Horn
- Simon Kissling
- Horn
- Nenad Marković
- Trompete
- Jens Bracher
- Trompete
- Michael Büttler
- Posaune
- Kevin Austin
- Posaune
- Janne Jakobsson
- Tuba
- Daniel Stalder
- Schlagzeug
- João Pacheco
- Schlagzeug
- Consuelo Giulianelli
- Harfe
- Manuel Bärtsch
- Klavier
- Friedemann Treiber
- Violine
- David Sontòn Caflisch
- Violine
- Alessandro D’Amico
- Viola
- Benedikt Böhlen
- Violoncello
- Aleksander Gabryś
- Kontrabass
Programmbeschrieb
AUFGRUND DER CORONA-KRISE ABGESAGT!
Seit 22 Jahren ist für uns das kompositorische Werk des Amerikaners Morton Feldman Herzensangelegenheit. Seine Werke zeichnet eine aussergewöhnliche stilistische Vielfalt aus, die von graphischen Partituren bis zu äusserst komplexen, polyrhythmischen Kompositionen reicht. Ein Beispiel dafür ist sein Trio «Bass Clarinet and Percussion»: das Schlagzeugduo und die Bassklarinette gehen zwei metrisch unabhängige und eigenständige Wege, die sich jedoch am Ende jeder Partiturseite wieder kreuzen. Feldman verkehrte in den Künstlerkreisen New Yorks und hatte freundschaftlichen Kontakt mit den bedeutendsten Malern und Dichtern seiner Zeit. Das Septett «For Frank O’Hara» ist eine Hommage an den 1966 tödlich verunfallten Dichter. Samuel Beckett schrieb für Morton Feldman das Libretto für seine einzige Oper «Neither». Die Neuvertonung des Beckett-Hörspiels «Words and Music» sowie die kompositorische Hommage «For Samuel Beckett» sind beide in Feldmans Todesjahr 1987 entstanden.
Das Programm wurde in der Saison 2020/21 am 17./18. April 2021 nachgeholt.