Datum / Ort
25 Oktober 2019 Turbinenhaus / Aktienmühle, BaselSerie
VermittlungTitel
Papier, mein InstrumentProgramm
Druckstelle Basel – Jugendliche und Kinder grafische PartiturenMusiker:innen
- Christoph Bösch
- Flöte
- Toshiko Sakakibara
- Klarinette
- Michael Büttler
- Posaune
- Janne Jakobsson
- Tuba
- Daniel Stalder
- Schlagzeug
- Marius Schnurr
- Gitarre
- Sebstian Meyer
- Projektentwicklung, Projektleitung, Komponist
- Mathis Rickli
- Projektleitung
Programmbeschrieb
Wie klingt meine Zeichnung? Habe ich laut oder leise gemalt? Wieso klingt meine Druckgrafik in blau anders als in rot?
Diesen und weiteren Fragen sind die Kinder der «Druckstelle Basel» zusammen mit den Musiker:innen des Ensemble Phoenix Basel während einer Herbstferienwoche nachgegangen. Die Kinder haben dabei die Rolle des Komponisten übernommen und ihre klanglichen Vorstellungen in Form graphischer Partituren realisiert. Graphische Notation spielt in der Zeitgenössischen Musik eine wichtige Rolle, denn viele klangliche Ideen lassen sich durch eine traditionelle Notation nicht vermitteln. Mittels experimenteller Drucktechniken untersuchten die Kinder den Zusammenhang zwischen Notation und Klang in einem wechselseitigen Prozess mit den Musiker:innen des EPhB.
Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung sind mehrere Kompositionen, welche durch das EPhB interpretiert werden.