Datum / Ort
18 Juni 2017 Gare du Nord, BaselSerie
Trabant, Junge Komponist:innenTitel
«Phœnix Trabant 2016/2017 – Internes Abschlusskonzert»Programm
Stephanie Haensler (*1986) «Wenn Blicke... (Der Basilisk)» für Ensemble (2016/17, UA) – 9’ Kevin Juillerat (*1987) «TOMBEAU (...kammer...)» für Ensemble (2016/17, UA) – 8’ Nicolas von Ritter-Zahony (*1986) «Dream Machine (Little Music that goes nowhere #2)» für Ensemble (2017, UA) – 8’ Elnaz Seyedi (*1982) «Detaillierter Blick (Moorlandschaft mit Regenbogen)» für Ensemble (2016/17, UA) – 9’ Rojin Sharafi (*1995) «the tribe roams around» für Ensemble (2017, UA) – 9’ Yann Fair (Stephanie) Shim (*1989) «Anfractuum» für Ensemble (2017, UA) – 7’ Keitaro Takahashi (*1986) «a Scent» für Ensemble (2017, UA) – 7’Musiker:innen
- Jürg Henneberger
- Musikalische Leitung
- Christoph Bösch
- Flöte, Altflöte, Bassflöte
- Shani Shachar
- Oboe
- Toshiko Sakakibara
- Klarinette, Bassklarinette, Kontrabassklarinette
- Lucas Rößner
- Fagott, Kontraforte
- Aurélien Tschopp
- Horn
- Jens Bracher
- Trompete
- Michael Büttler
- Posaune
- Daniel Stalder
- Schlagzeug
- Ludovic Van Hellemont
- Klavier
- Friedemann Treiber
- Violine
- David Sontòn Caflisch
- Violine
- Petra Ackermann
- Viola
- Beat Schneider
- Violoncello
- Aleksander Gabryś
- Kontrabass
Programmbeschrieb
EPhB führte in der Saison 2016/17 zum zweiten Mal einen biennalen internationalen Kompositions-Workshop durch. In drei vorbereitenden Modulen – diese unterstützt durch die Schweizer Kulturstiftung «Pro Helvetia» – bekommen junge Komponist:innen zu Beginn ihrer Karriere die Gelegenheit, mit uns als professionellem Spezialist:innen-Ensemble über den Zeitraum von 18 Monaten zu experimentieren.
Für das abschliessende vierte Modul – dann als integraler Teil unserer Reihe – erhalten zwei ausgewählte Absolvent:innen der Vorbereitungsphase den Auftrag, mit einem neuen Werk einen musikalischen «Kommentar» zu einem Zentralwerk des 20. oder 21. Jahrhunderts zu komponieren. Die neuen Werke sollen quasi als «Trabanten» diese Komposition «umkreisen», d.h. Bezug darauf nehmen oder diese kontrastieren. 2017 werden sich die beiden Trabanten um das «Kammerkonzert», eines der Hauptwerke des ungarischen Komponisten György Ligeti drehen.
Die drei prämierten Komponist:innen, deren Werke nach diesem internen Konzert gespielt wurden, waren Elnaz Seyedi (1. Preis), Kevin Juillerat (2. Preis) und Keitaro Takahashi (3. Preis).