Datum / Ort I
20 Januar 2019 Gare du Nord, BaselDatum / Ort II
21 Januar 2019 Gare du Nord, BaselSerie
PhoenixTitel
«Rudolf Kelterborn & seine Schüler»Programm
Rudolf Kelterborn (1931–2021) «Erinnerungen an Mlle. Jeunehomme» für 9 Instrumente (2006) – 12’ «Encore» Musik in vier Teilen für Mezzo-Sopran, Sprecher und Instrumentalensemble (2016/17, UA) – 17’ Lukas Langlotz (*1971) «Seiyû» Quartett für Flöte, Violine, Viola und Violoncello (2010/11) – 7’ Andrea Lorenzo Scartazzini (*1971) «Kassiopeia» für Ensemble (2008) – 20’Musiker:innen
- Silke Gäng
- Mezzosopran
- Lucas Rößner
- Sprecher
- Jürg Henneberger
- Musikalische Leitung
- Christoph Bösch
- Flöte, Altflöte, Bassflöte
- Antje Thierbach
- Oboe, Englischhorn
- Toshiko Sakakibara
- Klarinette, Bassklarinette
- Mariella Bachmann
- Klarinette, Bassklarinette
- Aurélien Tschopp
- Horn
- Jens Bracher
- Trompete
- Michael Büttler
- Posaune
- Janne Jakobsson
- Tuba
- Daniel Stalder
- Schlagzeug
- Consuelo Giulianelli
- Harfe
- Manuel Bärtsch
- Klavier
- Friedemann Treiber
- Violine
- Petra Ackermann
- Viola
- Stéphanie Meyer
- Violoncello
- Aleksander Gabryś
- Kontrabass
Programmbeschrieb
Dieses Konzert ist eine Hommage an den Basler Komponisten Rudolf Kelterborn. Er war von 1983 bis 1994 Direktor der Musik-Akademie Basel. In seiner Kompositionsklasse waren u.a. die zwei jüngeren Basler, von denen in diesem Konzert je ein Werk zu hören sein wird. Mit allen drei Komponisten pflegen wir eine jahrelange, kreative Zusammenarbeit. In der neuen Komposition «Encore» vertont Kelterborn Texte von Georg Rudolf Weckerlin, Georg Trakl, Erika Burkart und Johann Wolfgang Goethe sowie japanische Haikus. Der Zyklus ist «Jürg Henneberger – in Dankbarkeit» gewidmet.